Here you will find articles on exciting topics such as software development, IT management, business, and more.
I share my experiences and recommendations to support you in your career as a software developer or IT manager and to open up new perspectives for you.
You will also discover my commentaries on current topics in the industry. Follow my blog to stay up to date and benefit from my knowledge and experience. I look forward to your visit and your comments!
Das Internet ist wie ein riesiges Netz aus Straßen, die alle Websites miteinander verbinden. Manche Straßen sind super wichtig und stark befahren, andere eher Nebenstraßen, die zwar nützlich, aber nicht entscheidend sind. Genau so verhält es sich mit Links auf deiner Website. Es gibt Dofollow und Nofollow Links, und beide spielen eine wichtige Rolle für die Sichtbarkeit deiner Seite in den Suchmaschinen. In diesem Artikel erkläre ich dir, was es damit auf sich hat und warum diese Links für deine Website von Bedeutung sind. Dazu schauen wir uns auch die Konzepte von internen und externen Links, Backlinks und Link Juice an – alles Begriffe, die jeder kennen sollte, der mit SEO zu tun hat.
Hugo ist ein schneller, sicherer und einfacher Website-Generator, der statische HTML-Dateien erzeugt. Perfekt für Blogs, Unternehmenswebsites und Dokumentationen bietet Hugo erhebliche Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Sicherheit.
Hugo ist ein populärer, statischer Website-Generator, der in der Programmiersprache Go geschrieben wurde. Er ermöglicht die Erstellung von Websites durch die Generierung von statischen HTML-Dateien, die dann auf einem Webserver gehostet werden. Das macht Hugo zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine schnelle, sichere und leicht zu wartende Website benötigen.
When I recently set up Zammad (this time with version 6.3.1) behind a Caddy reverse proxy (v2.7.6), I ran into a frustrating issue. Every time I tried to log in through Caddy, I got the “CSRF verification failed” error. Strangely, logging in directly within the internal network (bypassing Caddy) worked just fine. After a lot of headaches, I discovered the fix and want to share my learnings to save you from the same pain.
Obsidian is a popular markdown note-taking application, but when it comes to reordering a numbered list in edit-mode, it can be a hassle.
In this article, I will explain a simple and quick solution to rearrange numbered lists in Obsidian without any plugins.
The Hack
Here’s how you can reorder numbered lists in Obsidian quickly:
Select the first line of the list you want to rearrange.
Indent the line using the Tab key.
Unindent the line using Shift + Tab.
By using this simple trick, Obsidian will automatically reorder your numbered list as desired.
I’m using Hugo quite a while for generating my website. Hugo creates static html files from markdown and more, which can be hosted nearly anywhere.
For aliases and similars Hugo is using redirects through HTML, basically it sets an header-tag like <meta http-equiv="refresh" content="0; url=https://tilseiffert.de/linktree/">.
But I do not fully like this approach. It’s fast, but it is not the fastest. A faster way would be a HTTP-redirect. But how we could achive this?
Hier einmal meine Lieblings-Tools, die auf meinem MacBook mir das Leben erleichtern :)
CopyClip
Dieser kleine Helper bietet eine Liste aller Cmd+C Aktionen in der Menüleiste.
Wenn ich also Copy-Paste nutze und nun das Kopierte von vor einigen Minuten brauche, dann kann ich das ganz einfach über die Menüleiste wieder herholen.
Simpel aber häufig schon sehr nützlich gewesen.
Mit diesem Helper bekomme ich ganz viele Shortcuts, um schnell meine offenen Fenster zu sortieren. Zum Beispiel ein Fenster auf die rechte Hälfte, ein Fenster ins obere linke Viertel usw.
Am meisten nutze ich hier die Drittel-Fenster, also ein Fenster im linken Drittel und ein zweites auf die übrigen zwei Drittel rechts. Oder auch um die laufende Videokonferenz in die obere Hälfte zu verschieben, um unten schnell parallel Infos nachschlagen zu können.
Ich hab hier für dich einmal meine Ideen und Erfahrungen für eine gute Landing-Page
zusammengeschrieben. Das ganze soll als Inspiration oder Vorlage zum Bau deiner Seite
dienen. Nimm das gerne als Idee und Denkanstoß, aber pass es auf jeden Fall auf deinen
persönlichen Fall an.
Inhalte für deine Landing-Page
“Hero Image”
Ein Bild oder Video, das deine Landing-Page visuell ansprechend macht und das Hauptangebot deiner Landing-Page unterstützt.
“Affiliate"-Links – aus dem Englischen für “angehörig” oder “verbunden” – sind Links auf Webseiten, bei dem der Verlinkente eine Provision
oder Ähnliches für die Verlinkung erhält. Wenn zum Beispiel jemand dem Affiliate-Link auf eine Produktwebseite folgt und dort dann einen Kauf tätigt,
dann erhält der Verlinkende eine Provision anteilig zum erfolgreichen Kauf.
Ich nutze in meinem Blog teilweise Affiliate-Links für die Produkte, deren Anbieter solche anbieten.
Damit erhalte ich indirekt von euch ein kleines Taschengeld für einen Kaffee o.ä., sofern euch die verlinkte Leistung ebenso gefällt und ihr sie kauft.
Das Taschengeld/Provision ist dabei immer im Kaufpreis schon enthalten.
Hier auf meiner Webseite und mit meinem Blog möchte ich all die Empfehlungen
Erklärungen und Infos gesammelt weitergeben. Einerseits um schnell und einfach
auf längere Erklärungen verweisen zu können und auch, damit Andere Nutzen aus
meinen Erfahrungen und Wissen ziehen können.
Bist du zufällig auf meine Seite gestoßen? Oder wurde dir ein Link geschickt?
In allen Fällen freue ich mich immer über Feedback oder Anmerkungen :D
Lass von dir hören!